Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag
Bedingt durch die Corona-Pandemie feierten die Schwestern des Konventes in João Pessoa im Nordosten Brasiliens, den 100. Geburtstag von Ir. Clara Barreto Rocha mit allen Vorsichtsmaßnahmen, aber mit großer Freude!
Um 10 Uhr traf sich die Konventgemeinschaft zum feierlichen Dankgottesdienst.

Sr. Roswitha erlebt einen TV-Drehtag zur Reportage: 7 Kapellen rund um Dillingen
Am 25. August hatte Sr. Roswitha einen nicht ganz alltäglichen Termin. Sie war angefragt worden, in der Reportage „Sieben Kapellen rund um die Donau“ einige Fragen zum Thema „Glaube und gelebte Spiritualität“ zu beantworten. Das Drehbuch zu diesem Projekt hatte Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel geschrieben und der Drehtag für Sr. Roswitha begann um 09:30 Uhr an der Kapelle in der Nähe von Oberbechingen.

Lebensmittel, Hygieneartikel und Reinigungsmaterial für Landlose in der Diözese João Pessoa-PB
Die Kongregation der Dillinger Franziskanerinnen ist seit Jahrzehnten in der Landpastoral der Katholischen Kirche (CPT, Commissão Pastoral da Terra) der Diözese João Pessoa tätig. Das Gebiet um die Gemeinde Pau Apique ist ein “Landkonflikt-Gebiet“, in dem die dort lebenden Familien darum kämpfen, rechtmäßig ein Stück Land zugesprochen zu bekommen. Da es ihnen verboten ist, in dem Gebiet, in dem sie leben, Nahrungsmittel zum Eigenverbrauch anzupflanzen, haben sie keinerlei Lebensgrundlage. Gerade in der jetzigen Situation der Pandemie, verschärft sich die Situation noch, insbesondere für die Familien, von denen keines der Familienmitglieder ein Einkommen hat. Sie bekommen keinerlei staatliche Unterstützung, benötigen aber dringend Lebensmittel und Hygieneartikel sowie Reinigungsmaterial.

Unsere Zukunft nicht ohne die alten Menschen
Gerne unterstützen wir eine Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio.
Es geht um die teilweise sehr dramatische Lage der alten Menschen. Sant'Egidio hat nach den oft schwierigen Erfahrungen in der Covid-19 Krise einen Appell verfasst, in dem die Gemeinschaft mit den Erstunterzeichnern die Sorge um die alten Menschen bekundet.

OB Frank Kunz gratuliert zum 70. Geburtstag
Besondere Anlässe und besondere Zeiten brauchen auch besonderes Verhalten.
So ließ es sich der Dillinger Oberbürgermeister, Herr Frank Kunz, nicht nehmen Sr. Roswitha persönlich seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu überbringen.

Sr. Roswitha feiert 70. Geburtstag
Am 02.07. konnte Sr. Roswitha auf 70 Lebensjahre zurückschauen. Trotz der Einschränkungen, bedingt durch die Corona-Pandemie war es ein froher Tag, voller Überraschungen.

Welche Zukunft haben die jüngeren Schwestern in unseren Gemeinschaften?
Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich 9 mit Leitungsaufgaben betraute Schwestern aus Deutschland, Luxemburg und Österreich bei einem INFAG Wochenend-Workshop vom 26.-28. Juni 2020 im Exerzitienhaus in Hofheim am Taunus.

Gesegnetes Pfingstfest
Wir wünschen allen Besuchern unserer Internetseiten ein gesegnetes, erfülltes und gesundes Pfingstfest!

Große Freude bei den Schwestern in Indien
Kürzlich erreichten uns Bilder von zwei Professfeiern in Indien.
Sr. Illine und Sr. Joce Leema legten ihre Ewigen Gelübde ab, zudem konnte

… und wir nähen weiter
Im Montanahaus in Bamberg haben sich auch Sr. Hermengild und Sr. Pernela unter die „Mund-Nasen-Schutz-Designerinnen“ eingereiht.

Franziskanische Orden entsetzt über Viganò-Appell
Würzburg, 13.05.2020 (emm)
Die franziskanischen Ordensgemeinschaften reagieren mit Entsetzen auf den Corona-Aufruf von Erzbischof Viganò, Kardinal Müller und Anderen.

Atemmasken - made worldwide - von unseren Schwestern
Wie in vielen Klöstern nähen derzeit auch unsere Mitschwestern Alltagsmasken.
Nicht nur in Deutschland gibt es in jedem Bundesland eine Maskenpflicht, auch in den Ländern, in denen unsere Schwestern leben gehören Masken nun zum Stadtbild im Alltag