Nachrichten
Bistum Speyer übernimmt St. Franziskus-Schulen in Kaiserslautern
Zum 01.08.2020 wird das Bistum Speyer die St. Franziskus Schulen in Kaiserslautern übernehmen. Bei aller Wehmut ist es für die Schwestern der Bamberger Provinz eine große Erleichterung, dass das Werk unserer Vorfahrinnen und der jetzigen Schwestern Zukunft haben darf, auch dann, wenn sich die Schwestern einmal altersbedingt nicht mehr engagieren können.

Auszeichnung für Dillinger Franziskanerinnen
Sr. Marianne Willjung und Sr. Ulrike Megele wurden am 03.01.2020 mit dem Bürgerbrief der Stadt Dillingen ausgezeichnet.

90. Geburtstag von Sr. Irmtraud
Am 03. Januar 2020 konnte Sr. Irmtraud 90 Lebensjahre vollenden. Sie war von 1990 bis 1999 Generaloberin der Dillinger Franziskanerinnen.

Auf dem Weg der Provinzzusammenführung
Auf dem Weg der Zusammenführung der drei deutschen Provinzen sind viele, viele Gespräche und Arbeitsgruppen nötig. Immer wieder treffen sich die Schwestern in größeren und kleineren Gruppen, um für das Gelingen der Zusammenführung der drei Provinzen in Deutschland notwendige Schritte vorzubereiten und den Entscheidungsgremien zuzuarbeiten.
So traf sich auch die Arbeitsgruppe Struktur/Provinzweisungen, um wichtige Vorarbeiten für die drei, im Januar stattfindenden, Provinzkapitel zu erledigen.
Wege einer ökologischen Umkehr – Die Herausforderungen der Amazonas-Synode
Vom 06. – 09.11.2019 fand im Burkardushaus in Würzburg eine Nachsynodale Tagung statt, an der Sr. Roswitha, Sr. Elisabeth, Sr. Friederike und Sr. Bernadette teilnahmen.

Erstprofess von Sr. Hannah
Im Kreise ihrer Mitschwestern versprach Sr. Hannah in die Hände von Provinzoberin, Sr. Elke, für 3 Jahre als Dillinger Franziskanerin zu leben.
Dem Gottesdiest stand Pfarrer Ulrich Müller, Referent für Liturgie der Diözese Augsburg, vor.

Auf nach Indien

Besuch aus Indien im Generalat

Mitgliederversammlung der INFAG in Reute
