logo caritas

Vor ihrem Generalwahlkapitel machten sich Kapitularinnen der Kongregtaion der Franziskanerinnen von Bonlanden auf die Spur ihrer Wurzeln.

Beim Heinrichsfest 2017 waren auch wir Dillinger Franziskanerinnen dabei.

Herzliche Einladung zu den Caceri-Zeiten in Bamberg, Assisi und Graz

Der Gesamtvorstand der INFAG tagte in Dillingen.

Nach mehr als 200 Jahren war die erneuterte Stiftungsurkunde unserer Gemeinschaft wieder im Mutterhaus.

Das Buch "Geschichte der Dillinger Franziskanerinnen von 1241 bis 1900" von Sr. Michaela Haas OSF wurde der Öffentlichkeit in einer Buchpräsentation vorgestellt.

Zum 775jährigen Bestehen unserer Gemeinschaft wollten wir 775 Bäume pflanzen, um unser Alter sichtbar zu machen und unserern Beitrag für das Umweltklima zu leisten - doch es wurden 5262 Bäume in aller Welt!

Jedes Jahr sind die Hörer und Zuschauer des Bayerischen Rundfunks aufgerufen, mit ihren Spenden verschiedene Hilfsprojekte zu unterstützen.

Nach dem Brand im Kloster Maria Medingen vor 15 Monaten wurde die Kirche mit einem Gottesdienst mit Bischof Konrad Zdarsa wiedereröffnet.

Dillinger Franziskanerinnen, die vor 50, 60 und 65 Jahren ihre Profess ablegten, feierten gemeinsam ihr Jubiläum im Mutterhaus, Dillingen.

Die katholische Fernsehredaktion des Bistums Augsburg

Nach einem einfachen Mittagessen trafen alle Schwestern und Gäste im Stadtsaal zusammen. In einem bunten, internationalen Fest wurde die Feier am Nachmittag fortgesetzt.

­